Mode am Puls der Zeit und so lebendige wie moderne Raumgestaltung zeichnen die Shoppingkultur von Christchurch aus.
Begib dich auf eine einzigartige, freundliche und spaßige Shoppingtour durch Christchurch. Die Auswahl reicht von modernen, kreativen Zentren und charmanten Boutiquen bis hin zu Open Air Märkten. Nach einem ausführlichen Shoppingbummel bieten Restaurants, Bars und Brauereien ausgezeichnete Möglichkeiten zur Einkehr.
Dieses ehemalige Industrieviertel von Christchurch ist heute ein Boutique-Shoppingquartier der Extraklasse voller vielseitiger und moderner Angebote. The Tannery blickt auf eine reiche Geschichte zurück und ist heute ein Zentrum der Kreativkultur, das sich durch unabhängige, inhabergeführte Geschäfte voller Leidenschaft und Flair auszeichnet. Stöbere im Laden Alchemy Equipment nach hochqualitativer, stylischer Kleidung, probiere die in Neuseeland hergestellten Klamotten des Kiwi-Labels KILT an und erlebe die fantastische Einzigartigkeit der Modeboutique Where the Fox Lives. Müde Beine? Bestelle ein Craft Beer und lege bei einem deftigen Mittagessen eine Pause im Traditionshaus The Brewery ein, wo das Bier heute noch so gebraut wird wie vor Hunderten von Jahren.
Inspiriert von Europas einzigartigen Shopping- und Restaurantvierteln kombiniert The Colombo das kultige, einzigartige Christchurch-Flair mit der mühelosen Eleganz der Modehochburgen Europas. In der stilvollen Fußgängerzone gibt es neben Einkaufsmöglichkeiten ein Programmkino sowie dekadente Cafés, gute Restaurants und charaktervolle Bars. In The Colombo sind die führenden Fashion Stores und Marken der Stadt ansässig. Die in Neuseeland entworfene und hergestellte Markenkleidung von Repertoire ist so berühmt wie beliebt für ihre ausgefallene Eleganz. Das bekannte Label Anna Stretton gehört zu den richtungsweisendsten in Neuseeland und im Skout Gifts kann man nach wunderbaren, schrägen und einzigartigen Mitbringseln aus Neuseeland stöbern. Wenn der Hunger zuschlägt, kannst du in der europäisch inspirierten Food Hall aus internationalen Speisen wählen oder im Belgian Beer Cafe zu einem herzhaften Pub-Lunch einkehren.
In den Kunstgalerien von Christchurch sind Qualität und Diversität zuhause; eine Vielzahl von Ausstellungsflächen sind über die Stadt verteilt.
Das Chambers 241 an der Moorhouse Avenue stellt die Werke lokaler und nationaler Künstler aus – dazu gehören etwa Jason Greig und Michel Tuffery. Die Jonathan Smart Gallery in der Buchan Street derweil hält fantastische, gemischte Werke aus Acryl- und Lackfarbe, Bleistift, Aluminium und Blattgold bereit. Die besten zeitgenössischen Juweliere sind im The National an der Moorhouse Avenue ansässig – zu den Ikonen, deren Werke hier ausgestellt werden, zählen Areta Wilkinson, Kobi Bosshard und Karl Fritsch.
Ausführliche Gespräche mit den Kunsthandwerkern der Open Air Märkte sind ein authentisches Canterbury-Erlebnis.