Ein markantes Terroir und ein guter Ruf für Innovation und Qualität haben Neuseelands Weinen einen Vorsprung verschafft. Besuche diese Top-Weinregionen, um mehr über sie zu erfahren.

Neuseeland produziert lediglich ein Prozent des weltweiten Weins und zeigt damit, dass es nicht auf die Menge ankommt, sondern auf das Wie. Die Weinerzeuger des Landes zählen zu den nachhaltigsten der Welt: 96 Prozent der Weingüter des Landes sind von Sustainable Winegrowing New Zealand akkreditiert. Außerdem liegt der Schwerpunkt der Branche auf dem Handwerk: Drei Viertel des Weins werden von Boutique-Winzern und Familienbetrieben auf vergleichbar kleinen Weingütern produziert.

Es gibt acht eigenständige Weinregionen in Neuseeland, die sich alle durch ihre einzigartigen Böden und klimatischen Bedingungen auszeichnen, die sich auch in ihren Weinen widerspiegeln. Die drei wichtigsten Weinregionen des Landes – Marlborough, Central Otago und Hawke's Bay – haben jeweils ihre eigenen Spezialitäten und Weinbautraditionen. Marlborough erzeugt dank seiner vielen Sonnenstunden und kühlen Nächte reiche, aromatische Weine. Central Otago, die südlichste Weinregion der Welt, ist berühmt für seinen Pinot Noir, der in dem kühlen Klima gut gedeiht. Hawke's Bay hingegen steht für seine vollmundigen Rotweine, darunter Cabernet Sauvignon, Merlot und Chardonnay.

Weingüter auf der Nordinsel

Weingüter auf der Südinsel

Weitere Weingut-Erlebnisse

Karte der Weinanbaugebiete

Was kommt als nächstes auf deiner Reise