Die Währung in Neuseeland ist der neuseeländische Dollar (NZ$). Kreditkarten, insbesondere Visa und MasterCard, können im ganzen Land verwendet werden.
Übernachtungspreise können je nach der gewählten Kategorie, der Jahreszeit und dem jeweiligen Wochentag stark variieren, daher ist dieser Überblick nur als erster Anhaltspunkt gedacht. Benutze unseren Unterkunftsfinder, um Preise für deine gewünschte Unterkunft anzeigen zu lassen.
Fahrzeugmietpreise sind stark von der Jahreszeit, der Mietdauer und anderen Faktoren abhängig; die unten genannten Preise dienen deshalb nur als erste Übersicht. Benutze unseren Transportmittelfinder oder kontaktiere die jeweiligen Anbieter für ein aktuelles Preisangebot.
Trinkgeld in Neuseeland ist nicht verpflichtend, auch nicht in Restaurants und Bars. Für besonders guten oder netten Service ist es selbstverständlich dennoch möglich und dem Gast überlassen, ob er Trinkgeld geben möchte. Hotels und Restaurants in Neuseeland verlangen grundsätzlich keine Service-Aufpreise von ihre Gästen.
Trinkgeld wird in Neuseeland nicht erwartet und bleibt dem Gast überlassen.
Bankfilialen in Neuseeland sind jeweils Montags bis Freitags von 9:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Einige Banken öffnen außerdem auch am Wochende. Geldautomaten ("ATMs") sind vielfach verfügbar, zum Beispiel bei den Banken selbst, in Hauptstraßen, Fußgängerzonen und in Einkaufszentren. Internationale Kreditkarten und Geldkarten funktionieren meistens, wenn sie mit einem vierstelligen PIN-Code versehen sind. Um auf Nummer sicher zu gehen, welche Karten in Neuseeland verwendet werden können, bietet es sich an, vor der Abreise mit der ausgebenden Bank zu sprechen.
Es gibt keine Beschränkungen für die Einführung von ausländischem Bargeld nach Neuseeland. Allerdings muss jede Person, die mehr nach 10.000 NZ$ nach Neuseeland ein- oder ausführt, das Geld deklarieren und einen so genannten "Border Cash Report" ausfüllen.
Ausländisches Geld kann unkompliziert bei Bankfilialen, in einigen Hotels und bei Wechselstuben gewechselt werden. Wechselstuben befinden sich an den internationalen Flughäfen und in den meisten Innenstädten.
Alle Waren und Dienstleistungen unterliegen einer Mehrwertsteuer von 15 Prozent, Goods and Services Tax (GST) genannt, die im jeweils angegebenen Preis bereits enthalten ist. Neuseeland-Besucher können diese Steuer für gekaufte Waren nicht zurückfordern, doch bei Verschiffung einer großen Lieferung an die Heimatadresse des Besuchers wird keine GST berechnet.
Da die 1-, 2- und 5-Cent-Stücke in Neuseeland aus dem Verkehr gezogen wurden, wird nun bei Barzahlung der Betrag auf- bzw. abgerundet. Nach Ansicht der Reserve Bank of New Zealand wird im Handel in den meisten Fällen das "schwedische" Auf- und Abrundungsverfahren angewandt. Demnach werden Preise, die mit 1 bis 4 Cent enden, abgerundet und Preise, die mit 6 bis 9 Cent enden, aufgerundet.
Beispielsweise wird ein Betrag von 15,14 NZ$ auf 15,10 NZ$ abgerundet, während ein Betrag von 15,16 NZ$ zu 15,20 NZ$ aufgerundet wird. Es bleibt dem Händler überlassen, wie er mit Preisen, die auf 5 Cent enden, umgeht.