Beste Zeit: Ende Oktober bis Ende April
Neuseelands berühmtester Wanderweg, der Milford Track, begeistert seit mehr als 100 Jahren die Besucher. Die Fjord Landschaft ist so perfekt wie eh und je.
Milford Track ist unbestritten Neuseelands berühmtester Wanderweg. Die 53 Kilometer lange Strecke beginnt an der Spitze des Lake Te Anau und führt über Hängebrücken, Holzstege und einen Bergpass. Der Milford Track bietet unberührte Seen, himmelhohe Berggipfel und beeindruckende Tal Aussichten, und man kann den feuchten Atem der Sutherland Falls spüren, dem höchsten Wasserfall Neuseelands.
An einem sonnigen Tag bietet sich eine Bilderbuchlandschaft, aber einige Wanderer behaupten, dass man den wahren Zauber des Milford Track nur an Regentagen erleben kann, wenn Ströme von Wasser-Kaskaden die steilen Berghänge bedecken.
Geführte Wanderungen dauern fünf Tage und vier Nächte, um die 53 Kilometer lange Strecke zu vollenden. Unabhängige Wanderer brauchen in der Regel einen Tag und eine Nacht weniger. Die Strecke wird immer von Süden nach Norden begangen, um Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Auf der Strecke, gibt es drei öffentliche Hütten und drei private Lodges, Camping ist nicht gestattet.
Die ersten zweieinhalb Tage des Weges geht man bergauf. Startpunkt ist bei 200 Metern über dem Meeresspiegel und die Strecke steigt im Verlauf auf 1069 Metern bis hoch zum MacKinnon Pass. Wenn man sich dem Pass nähert, wandelt sich der Aufstieg zu einem anstrengend Zick-Zack Kurs von insgesamt neun Spitzkehren. Auf dem Gipfel des Passes angekommen, kann man zurück auf das atemberaubende Clinton Valley schauen. Im Norden liegt Arthur Valley und Milford Sound, eine Aussicht, die von Berggipfeln umrahmt ist.
Am dritten oder vierten Tag erreicht man die Sutherland Falls. Der 580 Meter hohe Wasserfall entsteht aus Lake Quill, der von mehreren Gletschern gespeist wird, und stürzt in drei Schritten in die Tiefe. Die Welt Wasserfall Datenbank gibt diesem Wasserfall für seine landschaftliche Schönheit eine Bewertung von 95/100 und eine Größen Bewertung von 35/35. Andere fotogene Wasserfälle auf der Strecke sind Hirere Falls (420 Meter) und Dudleigh Falls.
Weitere Informationen und detailliertes Kartenmaterial zu dieser Wanderung gibt es hier:
Die Seestadt Te Anau ist das Tor zum Fiordland National Park und dem Milford Track. Mit tollen Restaurants, qualitativ hochwertigen Unterkünften in einer reizvollen alpinen Umgebung ist Te Anau ein sehr ansprechender Ort, um sich auf den Milford Track vorzubereiten oder sich davon zu erholen. Weitere Aktivitäten in der Umgebung sind Ausritte, ein Besuch der Glühwürmchen Höhlen, Nacht-Safaris, Fjord-Kreuzfahrten und Kajak-Safaris.
Es gibt eine Reihe von spezialisierten Reiseveranstaltern, die Ihnen dabei helfen können Ihre Wandererfahrung umzusetzen. Egal, ob Sie nach einer geführten Tour oder Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke suchen; einfach durch unsere Brancheneinträge stöbern und Sie finden bestimmt das Wandererlebnis Ihrer Wahl.
Wenn Sie einen Great Walk alleine wandern wollen, benötigen Sie einen Great Walks Pass. Die Gebühren variieren zwischen den einzelnen Wanderwegen. Alle Preise sind aber recht annehmbar, da sie stark subventioniert sind um möglichst vielen Menschen dieses Erlebnis zu ermöglichen.
Einige Great Walks muss man evtl. vorbuchen, für andere kann man einfach einen Hütten- oder Campingplatz-Pass vor der Wanderung erwerben.